Moderne Wissenschaftskommunikation – Chancen, Grenzen, Strategien
Leitung: Robert Kötter & Ellen Winter (zweirat) Zeit: Donnerstag, 10.07.2025, 10:00-17:00 Uhr Ort: VW.10.002
Wissenschaftskommunikation ist heute mehr als nur Pressemitteilungen und Fachartikel. Social Media eröffnet neue Wege, Forschung sichtbar zu machen, Netzwerke zu erweitern und mit der Gesellschaft in Dialog zu treten. Doch welche Formate passen wirklich zu den eigenen Zielen? Wo liegen die Risiken? Und wie navigieren wir ethische und politische Herausforderungen – von der Abhängigkeit von Tech-Konzernen bis zum Rückzug von Forschenden aus Plattformen wie X?
In diesem Workshop betrachten wir die Grundlagen der modernen Wissenschaftskommunikation mit praktischen Übungen, reflektieren Chancen und Grenzen mit vielen Fallbeispielen und diskutieren, welche Ansätze für die eigene Praxis sinnvoll sind – und welche nicht.
Die Workshopleiter*innen sind Robert Kötter und Ellen Winter. Seit 2005 arbeiten sie zusammen unter dem Namen "zweirat – beratung & training" in den Bereichen Strategieberatung, Coaching und Medientrainung. Von ihrem Sitz in Köln aus sind sie bundesweit für Unternehmen, Organisationen und Universitäten aktiv.
Anmeldung / Registration:
Anmeldung bittel bis zum / Please register by 30.06.2025
Anmeldungen sind verbindlich. Falls Sie doch aus dringenden Gründen nicht teilnehmen können, bitten wir Sie darum, sich schnellstmöglich per E-Mail abzumelden. / Registrations are binding. If you are not able to participate for some reason, please contact us as soon as possible via e-mail.
Zentrum für Graduiertenstudien | Campus Grifflenberg | P.08.13 | zgs[at]uni-wuppertal.de | Tel.: 0202-439 2702
Event ICS-Download