Zentrum für Graduiertenstudien

Das Pina Bausch Tanztheater tanzt Boris Charmatz: 20 Dancers for the XX Century and even more


25Apr

19:00 – 23:00 Uhr|Extracurricular activity


Leitung: Dr. Julian Hanebeck Termin/Date: Fr / Fri, 25 April 2025; ab/from 7 pm Ort/Venue: Opernhaus Wuppertal (Kurt-Drees-Straße 4, 42283 Wuppertal)

Seit mehr als 10 Jahren lädt das ZGS Promovierende der Bergischen Universität ein, in das Tanztheater Pina Bausch zu gehen. Diese Tradition setzen wir am 25. April mit dem Besuch des Stückes 20 Dancers for the XX Century and Even More fort. Dieses Stück wurde von Boris Charmatz entwickelt, dem aktuellen Leiter des Tanztheaters Pina Bausch. Der französische Tänzer und Choreograf lädt Tänzer*innen (von denen die Hälfte aus dem Ensemble von Pina Bausch stammen) ein, sich Solos aus dem letzten Jahrhundert anzueignen und erneut aufzuführen.

Diese Neuaneignung, so Boritz Charmatz, soll in ein ungewöhnliches Format überführt werden: "Das gesamte Opernhaus wird zur Bühne! Die Zuschauer*innen bewegen sich frei durch das Gebäude. Es gibt kein fixes Programm, keinen verbindlichen Zeitplan. Niemand weiß genau, wer was wo und wann aufführt. Alle sind eingeladen, sich nach Belieben ein lebendiges Tanzarchiv zusammenstellen, in dem man sich verlieren, verweilen und Entdeckungen machen kann."

Wir sind auf diesen Abend gespannt und laden Sie herzlich ein, uns zu begleiten. Wir treffen uns um 19.00h Uhr vor dem Opernhaus in Barmen. Teilnehmende werden gebeten, ihre Tickets spätestens drei Tage vor Vorstellungsbeginn in der Geschäftsstelle des ZGS abzuholen.

///

For more than 10 years, the CGS has been inviting doctoral students from the University of Wuppertal to visit the Pina Bausch Dance Theatre. We are continuing this tradition on 25 April with a visit to the piece 20 Dancers for the XX Century and Even More. This piece was developed by Boris Charmatz, the current director of the Tanztheater Pina Bausch. The French dancer and choreographer invites dancers (half of whom come from the Pina Bausch ensemble) to reappropriate and perform solos from the last century.

According to Boritz Charmatz, this re-appropriation is to be transformed into an unusual format: "The entire opera house becomes a stage! The audience moves freely through the building. There is no fixed programme, no binding schedule. Nobody knows exactly who is performing what, where and when. Everyone is invited to put together a living dance archive at will, in which you can lose yourself, linger and make discoveries."

We are excited about this and cordially invite you to join us. We will meet at 19.00h in front of the opera house in Barmen. Participants are requested to collect their tickets from the ZGS office at least three days before the start of the performance.

Anmeldung / Registration:

Anmeldung bitte bis zum / Please register by 17 April 2025

Eintrittskarten sind nur begrenzt verfügbar und werden nach dem "Windhundverfahren" vergeben / There is only a limited amount of tickets, which shall be distributed on a ‘first come, first served’ basis.

Anmeldungen sind verbindlich. Falls Sie doch aus dringenden Gründen nicht teilnehmen können, bitten wir Sie darum, sich schnellstmöglich per E-Mail abzumelden. / Registrations are binding. If you are not able to participate for some reason, please contact us as soon as possible via e-mail.

Zentrum für Graduiertenstudien | Campus Grifflenberg | P.08.13 | zgs[at]uni-wuppertal.de | Tel.: 0202-439 2702

Termin ICS-Download